Bestand:
Die bestehende Situation befindet sich in zentraler Innenstadtlage mit geschlossener Blockbebauungsstruktur und ist geprägt durch eine heterogene bauliche Umgebung. Der Bestandsbau dominiert die Blockbebauung im Bereich Hegaustraße, Erzbergerstraße und Hadwigstraße und hat eine hohe städtebauliche Bedeutung.
Entwurf:
Die Projektidee für die Neugestaltung der Sparkassenhauptstelle basiert auf dem Prinzip des Übereinanderstapelns von horizontalen Schichten. Die Gliederung der Fassade erfolgt vertikal in Anlehnung an das klassische Thema der Schichten von Sockel, Mittelzone und Dachaufbau.
Die horizontale Gliederung der Fassade generiert in der Gebäudewirkung eine maximal mögliche Großzügigkeit und verknüpft die bestehende Gebäudestruktur von gestapelten Einzelebenen mit dem geplanten Nutzungskonzept einer transparenten Bürolandschaft im Wechsel mit flexibel gestaltbaren geschlossenen Büroeinheiten. Die horizontalen Schichten werden durch Vertikallamellen rhythmisiert, der Grad der Offenheit resultiert aus der dahinterliegenden Nutzung sowie deren Lage im Gebäude und changiert subtil zwischen den Themen Transparenz und Diskretion.
Die Gestaltung der Fassaden ermöglicht einen authentischen Auftritt der Bank und wirkt geradlinig, solide und echt nach außen. Die gewählte Konzeption bietet Besuchern und Benutzern durch ein interessantes Raumerlebnis ein räumlich übersetztes Bild eines lokalen und überregionalen Netzwerkes Sparkasse. Das neue Erscheinungsbild der Bankzentrale vermittelt Sicherheit und vertrauensvollen Umgang mit fremden Werten. Hochwertige langlebige Materialien in einfacher Detailausführung wirken sympathisch und entwickeln ein ansprechendes Ambiente.
Arge CN mit GMS Architekten, Friedrichshafen
Team CN Entwurf:
Andreas Cukrowicz, Anton Nachbaur-Sturm, Michael Mayer, Roland Gmeinder
Team CN Realisierung:
Roland Gmeinder [PL], Nina Kozin, Anton Nachbaur-Sturm, Andreas Cukrowicz,
Auftraggeber: Sparkasse Singen-Radolfzell
Wettbewerb 2014: 1. Preis
Bauzeit | 03/2015 - 11/2016 |
Netto-Raumfläche (NRF) | 10.800 m² |
Brutto-Rauminhalt (BRI) | 43.780 m³ |
Leistungsphasen (LP) | 1-9 |